Glasschiebetüren von HORI bestehen allesamt aus Floatglas. Das Glas wird mit dem Floatglas-Verfahren hergestellt, das mittlerweile typisch in der Glasherstellung ist: Flüssige Glasschmelze läuft kontinuierlich auf ein Bad aus flüssigem Zinn. Auf diesem Bad schwimmt – daher der ...Glasschiebetüren von HORI bestehen allesamt aus Floatglas.
Das Glas wird mit dem Floatglas-Verfahren hergestellt, das mittlerweile typisch in der Glasherstellung ist: Flüssige Glasschmelze läuft kontinuierlich auf ein Bad aus flüssigem Zinn. Auf diesem Bad schwimmt – daher der Begriff „float“ – das Glas. Wellenbildung sowie Luft- und Materialeinschlüsse sind dabei ausgeschlossen.
Glasschiebetüren aus diesem Material laufen entweder an der Wand entlang oder verschwinden in ihr. Wollen Sie in Ihrem fertigen Haus Schiebe-Glastüren nachrüsten oder bevorzugen eine einfach zu wartende Schiebetür, ist die Variante entlang der Wand die richtige für Sie. Öffnungswinkel und Schwenkbereich entfallen bei der Schiebe-Glastür.
Einmal installiert, spart sie Platz und sorgt in Ihren Räumen für reichlich Licht. Sorgen Sie in Ihren Räumen ganz nach Belieben für viel oder wenig Licht. Die Auswahl an Glasschiebetüren von HORI lässt Ihnen dazu alle Freiheiten.
Von Ganzklar-Türen über satiniertes Glas bis hin zu komplett mattem Glas liegt es an Ihnen, wie viel Licht Sie zulassen. Für private Räume, in denen Sie es vorziehen, ungestört zu sein, empfehlen sich Glas-Schiebetüren mit satiniertem Glas. Beabsichtigen Sie, Räume optisch größer erscheinen zu lassen, dann ist die klare Variante eine gute Wahl.
Mit ihr können Sie selbst bei geschlossener Tür einen Blick in den benachbarten Raum werfen. Sehen Sie sich die unterschiedlichen Glasdesigns an. Sie erkennen schnell, welches am besten zu Ihnen und Ihrer gewünschten Lichtsituation passt.
All unsere Glasschiebetüren bestehen aus Einscheibensicherheitsglas (ESG). Dieses spezielle Glas ist robust und bruchsicher. Selbst Schläge und Stöße können dem strapazierfähigen Glas wenig anhaben.
Sollte es doch einmal vorkommen, dass das Glas Schaden nimmt, ist das Verletzungsrisiko gering. Die Scheibe zerfällt nicht in scharfe, sondern in stumpfe Scherben. An diesen können Sie sich normalerweise nicht verletzen.
Mit einer Glasschiebetür sorgen Sie also für Sicherheit in Ihrem Zuhause.